Essen, Trank und Opfergaben
Mondkuchen unter Herbstmond, Pan de Muerto mit Orangenblüten, süße Jalebi zu Diwali: Festgebäck schmeckt nach Kalenderblättern. Jede Zutat erinnert an Großmütter, Märkte, Jahreszeiten. Teile dein Lieblingsrezept – wir stellen ausgewählte Einsendungen vor.
Essen, Trank und Opfergaben
Lange Dorftafeln, Nachbarschaftssuppen, äthiopische Buna‑Zeremonien: Wer teilt, feiert doppelter. Am Tisch verschwinden Schüchternheit und Akzent. Probiere beim nächsten Fest zuerst das, was andere stolz anbieten, und frage nach der Geschichte hinter dem Geschmack.
Essen, Trank und Opfergaben
Canang Sari in Bali, Prasad in Indien, Blumen und Kerzen an Ahnenaltären: Geschenke an das Heilige brauchen Respekt. Vermeide Plastik, kaufe lokal, nutze wiederverwendbare Behälter. So bleibt die Geste rein – und die Umwelt dankt still.